„Malteser erleben – Aktionstag der Malteser“
„Uns geht es darum, dass unsere Gäste die Malteser hautnah erleben können“, erklärten Gerd Mainzer, Stadtbeauftragter und Nikolas Derwahl, Stadtgeschäftsführer der Bonner Malteser im Vorfeld zum großen Aktionstag am 14. September.
Ein buntes Informations- und Unterhaltungsprogramm haben die rund 250 Bonner Malteser aus Ehrenamt und Hauptamt rund um die Dienststelle Friedrich-Wöhler-Str. auf die Beine gestellt. „Wenn es die Malteser nicht gäbe, würde eine Menge in Bonn nicht so reibungslos ablaufen wie es das tut“, betonte der Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan in seiner Begrüßungsrede.
Die Bonner Polizei unterstützte den Aktionstag mit einem Stand und klärte u. a. über die Problematik „falscher Polizisten“ auf. Eine Übung mit den Rettungshunden bot die Hundestaffel des Bundesverband Rettungshunde Bonn/Rhein-Sieg e.V. den interessierten Gästen. Dr. Sophie Gräfin von Preysing, Landes- und Regionalgeschäftsführerin der Malteser in NRW, überzeugte sich ebenfalls vom umfangreichen Angebot der Bonner Malteser.
Die beliebte Schauspielerin und langjährige Förderin der Malteser Marie-Luise Marjan signierte ihr Buch „Freundschaft“ persönlich für die Gäste des Aktionstages und sammelte damit Spenden für die örtlichen Malteserprojekte. Außerdem übte sie im Fahrsimulator der FAB Rheinland GmbH, die den Aktionstag ebenfalls mit zwei Ehrenamtlichen unterstütze, wie sich das Fahren im Einsatz anfühlt.