Katastrophenschutz

Schneesturm, Überschwemmungen oder Massenkarambolagen: Muss vielen Menschen akut geholfen werden, kommt der Katastrophenschutz zum Einsatz.
Die ehrenamtlichen Helfer des Katastrophenschutzes sind zur Stelle, wenn die Kräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr nicht ausreichen. Bund und Länder unterstützen die Arbeit der Malteser im Katastrophenschutz materiell und fördern mit einem finanziellen Beitrag die Einsatzfähigkeit.
Malteser und Behörden bilden eine bewährte Partnerschaft zum Schutz der Bevölkerung bei außergewöhnlichen Ereignissen.
Die Einsatzeinheit NRW Bonn 02 wird durch das Deutsche Rote Kreuz und die Malteser gemeinsam besetzt und setzt sich zusammen aus
- Führungstrupp
- Sanitätsgruppe (mit Ergänzung des DRK)
- Betreuungsgruppe (mit Ergänzung des DRK)
- Trupp für Technik und Sicherheit
Du findest uns unter:
Malteser Hilfdienst e.V. Bonn
Friedrich-Wöhler-Str. 4
53117 Bonn
Unser Dienstabend mit interessanten Ausbildungen, Fortbildungen, Übungen uvm. findet immer Montags um 19.00 Uhr in der Unterkunft in Bonn statt. Schau doch mal rein!
Die Einsatzeinheit NRW Bonn 04 setzt sich zusammen aus
- Führungstrupp
- Sanitätsgruppe
- Betreuungsgruppe (inkl. Verpflegungstrupp)
- Trupp für Technik und Sicherheit
Du findest uns unter:
Malteser Hilfdienst e.V. Bonn-Beuel
Holtorfer Str. 24
53229 Bonn.
Unser Dienstabend mit interessanten Ausbildungen, Fortbildungen, Übungen uvm. findet immer Montags um 19.00 Uhr in der Unterkunft in Beuel statt. Schau doch mal rein!